Faire, nachhaltige und wirksame Strategien zur CO₂-Entnahme

Vom 7. bis 9. Oktober 2025 fand in Athen das dritte Projekttreffen sowie ein Stakeholder-Workshop des europäischen Forschungsprojekts UPTAKE statt. UPTAKE untersucht verschiedene Negativemissionstechnologien und entwickelt Strategien für deren praktischen Einsatz als Klimaschutzinstrument. Im Mittelpunkt des Projekttreffens standen der Austausch zwischen den Projektpartnern sowie Berichte über die Fortschritte in den einzelnen Arbeitspaketen. Diese befassen sich […]

„Klimarecht als eigenständiges Rechtsgebiet etablieren“

Seit September 2025 besteht die European Association of Climate Law (EACL) als eingetragener Verein. Ziel der Vereinigung ist es, die wissenschaftliche Forschung und den Austausch zur Rolle des Rechts im Klimaschutz auf europäischer Ebene zu stärken. Anlässlich der Gründung und der ersten EACL-Konferenz haben wir mit Prof. Dr. Michael Rodi, Direktor des IKEM und Präsident […]

EACL Elects Executive Board

The recently established European Association for Climate Law (EACL) e.V. has elected its new Executive Board at the Member Assembly on 22 September 2025. The election took place during the Association’s inaugural conference, held on 22–23 September in Berlin, following its formal registration earlier this month. EACL is an association of legal experts, scholars and […]

Revision der europäischen Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie

Forum Wärmewende in Brüssel

The Energy Performance of Buildings Directive (EPBD) plays a crucial role in reducing energy consumption and greenhouse gas emissions in the European Union. As negotiations are ongoing for the latest revision of the EPBD, aimed at increasing ambitions for rebuilding and upgrading the building stock, the upcoming edition of IKEM’s Forum Wärmewende will explore its […]

Die Energiewende in Europa aus rechtsvergleichender Perspektive

IKEM-Direktor Prof. Dr. Michael Rodi bei der IKEM-Jahrestagung 2022

Vom 16. bis 17. März 2023 fand an der Universität Greifswald die International Academic Conference on Comparative Perspectives on the Law of Energy Transition in Europe statt. Die von Prof. Johannes Saurer (Universität Tübingen) und Prof. Dr. Michael Rodi (IKEM/Universität Greifswald/IFZO) initiierte Konferenz widmete sich erstmalig der Rechtsvergleichung der nationalen Energiewenderechte in Europa. Die zweitägige […]

Join us at
IKEM and EUETH will be hosting a series of side events at this year’s climate negotiations to discuss the energy-climate-defense nexus, the reconstruction of Ukraine’s energy system, and nature-based solutions for climate mitigation.