Friederike Allolio

Kontakt

IKEM – Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V.

Friederike Allolio

Friederike Allolio, LL.M

Wissenschaftliche Referentin

Friederike Allolio, LL.M

Wissenschaftliche Referentin

Friederike Allolio ist wissenschaftliche Referentin im Fachbereich Energierecht am Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität. Dort liegt ihr Forschungsschwerpunkt im Bereich Wasserstoffinfrastruktur. Sie bearbeitet Projekte zu den Themen Wasserstofftransport und -import, Regulierung und Infrastrukturausbau. Darüber hinaus beschäftigt sie sich mit Rechtsfragen zu internationalen Marktmechanismen im Klimaschutz.

Sie studierte Rechtswissenschaften in Freiburg und Pisa. Nach Abschluss des ersten Staatsexamens absolvierte sie einen LLM an der Universiteit van Amsterdam im Bereich des Völker- und Europarechts. Nach Abschluss des zweiten Staatsexamens konnte sie als Mitarbeiterin des Rechtsamts der Stadt Freiburg praktische Erfahrung im Verwaltungsrecht sammeln.

Projekte

Publikationen

Leitprojekt TransHyDE

Synthesebericht des TransHyDE-Projekts LNG2Hydrogen

Erarbeitung einer wissenschaftlich fundierten, nachhaltigen Datenbasis und Empfehlung als Entscheidungsbasis für die zukunftsfähige und langfristige Nutzung von LNG-Terminal-Standorten als logistische Knotenpunkte für Wasserstoff und dessen Transportvektoren.
Stark, David; Ohle, Leony; Allolio, Friederike; Schäfer-Gendrisch, Judith,

Haftungsfragen bei unkontrolliertem Eintrag von Ammoniak in Wasser

Rechtswissenschaftliche Studie. Erstellt im Rahmen des Projekts „CF 11.3“ des Verbundvorhabens CAMPFIRE.
Cover der Machbarkeitsstudie "Leitungsgebundenes Wasserstofftransportnetz in der Lausitz"
Allolio, Friederike; Ohle, Leony; Rieger, Ruth; Temmler, Florian

Machbarkeitsstudie leitungsgebundenes Wasserstofftransportnetz in der Lausitz

Kurzfassung. Erstellt von INFRACON und IKEM im Auftrag des Landkreises Spree-Neiße.
Join us at
IKEM and EUETH will be hosting a series of side events at this year’s climate negotiations to discuss the energy-climate-defense nexus, the reconstruction of Ukraine’s energy system, and nature-based solutions for climate mitigation.