Wege in die Wasserstoffwirtschaft

Symbolbild Wasserstoffwirtschaft

Die Energiewende nimmt weiter Fahrt auf – und Wasserstoff soll dabei gemäß den Strategien der Bundesregierung und der Europäischen Union eine tragende Rolle auf dem Weg zur Klimaneutralität spielen. Doch trotz technischer Fortschritte, großer Investitionsankündigungen und umfangreicher staatlicher Förderprogramme entwickelt sich die Wasserstoffwirtschaft bislang nur schleppend. Bei der IKEM-Jahrestagung 2025 wollen wir deshalb im Dialog […]

H2-Ready Kraftwerke

Energiestammtisch Logo

Wasserstoff spielt im erneuerbaren Energiesystem eine wichtige Rolle zur Sicherung der Stromerzeugung. Neue und bestehende Kraftwerke sollen daher H2-Ready werden. Was H2-Ready für Gaskraftwerke technisch bedeutet, welche Maßnahmen für eine Umrüstung notwendig sind, welche Kosten entstehen und welche Rechtsvorschriften angepasst werden müssen, darüber möchten wir mit Ihnen beim nächsten Berliner Energiestammtisch diskutieren. Dieser findet am […]

Leandra Schulz, LL.M.

Leandra Schulz

Leandra Schulz ist wissenschaftliche Referentin im Fachbereich Energierecht des IKEM. Sie studierte Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Nach Abschluss des ersten Staatsexamens absolvierte sie einen LL.M. an der University of Edinburgh im Bereich Corporate Law und konnte in der Kanzlei Watson Farley & Williams Erfahrungen als wissenschaftliche Mitarbeiterin sammeln. Ihr Rechtsreferendariat absolvierte sie am Kammergericht […]

Join us at
IKEM and EUETH will be hosting a series of side events at this year’s climate negotiations to discuss the energy-climate-defense nexus, the reconstruction of Ukraine’s energy system, and nature-based solutions for climate mitigation.