IKEM-Jahrestagung 2025

Wege in die Wasserstoffwirtschaft

Symbolbild Wasserstoffwirtschaft

Die Energiewende nimmt weiter Fahrt auf – und Wasserstoff soll dabei gemäß den Strategien der Bundesregierung und der Europäischen Union eine tragende Rolle auf dem Weg zur Klimaneutralität spielen. Doch trotz technischer Fortschritte, großer Investitionsankündigungen und umfangreicher staatlicher Förderprogramme entwickelt sich die Wasserstoffwirtschaft bislang nur schleppend.

Bei der IKEM-Jahrestagung 2025 wollen wir deshalb im Dialog mit Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik eine Bestandsaufnahme vornehmen: Wie steht es aktuell um den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft? Welche Weichen müssen gestellt werden, damit Wasserstoff und seine Derivate zum Rückgrat einer klimaneutralen Energieversorgung werden können?

Dr. Philipp Steinberg wird die Veranstaltung mit seinem Vortrag „Wasserstoff und Energiewende – vom Hype zur Realität“ einleiten. Der Experte für Energie- und Klimapolitik war zuletzt Abteilungsleiter im Bundeswirtschaftsministerium und dort u.a. zuständig für Wasserstoff, Gas und Energiesicherheit.

Im Anschluss freuen wir uns auf spannende Impulse, unter anderem von

  • Prof. Dr. Mario Ragwitz (Fraunhofer IEG/TransHyDe),
  • Friederike Allolio (IKEM),
  • Dr. Eva Schmid (dena),
  • Anika Nicolaas Ponder (IKEM),
  • Prof. Dr. Joachim Müller-Kirchenbauer (TU Berlin),
  • Dr. Michael Kalis (IKEM),
  • Prof. Dr.-Ing. Karsten Lemmer (DLR) und
  • Prof. Dr. Michael Lehmann (FH Erfurt/IKEM), 

sowie eine Podiumsdiskussion mit

  • Fabian Floto (Eternal Power),
  • Dr. Nadine Kanu (Bundesverband Erneuerbare Energien),
  • Bernhard Kluttig (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie),
  • Friederike Lassen (Deutscher Wasserstoff-Verband) und
  • Elisabeth Winkelmeier-Becker (Mitglied des Bundestages, CDU/CSU).

Die Veranstaltung findet am 16. Oktober 2025 in den Räumlichkeiten unseres Strategischen Partners BBH (Magazinstr. 15–16, 10179 Berlin) statt. Einlass ist ab 14:00 Uhr, Beginn um 15:00 Uhr.

Kontakt

Ansprechpartner:in für Presseanfragen

IKEM – Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V.

Join us at
IKEM and EUETH will be hosting a series of side events at this year’s climate negotiations to discuss the energy-climate-defense nexus, the reconstruction of Ukraine’s energy system, and nature-based solutions for climate mitigation.