Rechtsrahmen für marktgestützte Systemdienstleistungen

Windräder, gelbe Blumen im Vordergrund

Eine im Projekt SysZell entstandene Studie des Instituts für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM) prüft das Potential eines innovativen marktgestützten Beschaffungskonzepts für Immediate Frequency Stabilization (IFS) im dekarbonisierten Stromsystem 2045+ und zeigt: Trotz notwendiger rechtlicher Anpassungen ist die marktgestützte Beschaffung von IFS grundsätzlich möglich. Die Transformation des Energiesystems hin zu erneuerbaren Energien macht die Bereitstellung […]

Elektrobusse können Systemdienstleistungen anbieten

Busse parken nebeneinander auf dem Bushof

Im Projekt EUniS hat das IKEM Elektromobilitätskonzepte für ein Zusammenspiel von ÖPNV und Energiewirtschaft untersucht und nun eine rechtwissenschaftliche Studie sowie Handlungsempfehlungen vorgelegt. Das Ergebnis: ÖPNV-Betreiber können mit ihren Elektrolinienbussen grundsätzlich sogenannte Systemdienstleistungen anbieten, allerdings fehlt bisher ein kohärenter Rechtsrahmen. Aktuell stehe der ÖPNV vor einem Umbruch, erklärt Matthias Hartwig, Leiter des Fachbereichs Mobilität am […]

Join us at
IKEM and EUETH will be hosting a series of side events at this year’s climate negotiations to discuss the energy-climate-defense nexus, the reconstruction of Ukraine’s energy system, and nature-based solutions for climate mitigation.