Haftungsfragen behindern den Einsatz von Ammoniak als Schiffskraftstoff

Grünes Ammoniak gilt als vielversprechende Option zur Dekarbonisierung der Schifffahrt. Eine neue Studie des Instituts für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM) zeigt jedoch: Damit Ammoniak als maritimer Kraftstoff optimal eingesetzt werden kann, müssen präzisere haftungsrechtliche Rahmenbedingungen geschaffen werden. Ammoniak bietet großes Potenzial als klimafreundlicher maritimer Kraftstoff, da bei seiner Verbrennung kein CO₂ freisetzt wird und […]
Haftungsfragen bei unkontrolliertem Eintrag von Ammoniak in Wasser
Kurs auf Akzeptanz: Forschungssynthese zur gesellschaftlichen Akzeptanz von Ammoniak als Schiffskraftstoff in Nordostdeutschland
Genehmigung dezentraler Ammoniak-Syntheseanlagen
Eine neue Studie des IKEM analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen für die dezentrale Erzeugung von Ammoniak. Sie zeigt, dass der Ausbau von Ammoniak-Syntheseanlagen bislang kaum regulatorisch unterstützt wird. Ein begleitender Handlungsleitfaden bietet Praxisanwender:innen konkrete Hilfestellungen für das Genehmigungsverfahren. Im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsvorhaben CAMPFIRE befasst sich das IKEM mit der Dekarbonisierung des […]
Genehmigung von Ammoniak-Syntheseanlagen
Rechtliche Rahmenbedingungen zur Genehmigung dezentraler Ammoniak-Syntheseanlagen
Josefine Lyda, LL.M.

Josefine Lyda arbeitet seit Februar 2022 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität im Fachbereich Energierecht. Sie absolvierte ihren Master of Laws (LL.M.) im Energie- und Umweltrecht an der Universität Kassel, wo sie zuvor auch ihren Bachelor of Laws (LL.B.) in Wirtschaftsrecht absolviert hat. Später war Josefine Lyda als Projektmanagerin bei NOTUS […]
Mariana Moreno Kuhnke

Mariana Moreno Kuhnke studierte Rechtswissenschaften an der Universidad de Granada. Anschließend arbeitete sie in der Kanzlei Rattagan, Macchiavello, Arocena & Peña Robirosa in Buenos Aires (Argentinien) – heute Estudio Gabriel Macchiavello – wo sie sich mit dem Bereich Umweltrecht befasst hat. Sie hat einen Master in Umweltrecht und Nachhaltigkeit an der Universidad de Alicante (Spanien) […]