| Oktober 2025

Geschlechtergerechte Sprache in Gerichtsentscheidungen

In: DivRuW 03/2025, S. 102-105.
Externe Links: 

Abstract

Ein Beschluss des OLG Naumburg zur geschlechtergerechten Sprache in Urteilen wirft Fragen zum Spannungsfeld zwischen Rechtsklarheit und Gleichberechtigung auf. Dieser Beitrag widmet sich daher der rechtlichen Zulässigkeit geschlechtsneutraler Formulierungen und beleuchtet ihre sozialwissenschaftliche Bedeutung für Identität, Sichtbarkeit und Macht im institutionellen Kontext der Justiz.

IKEM-Autor:innen

Weitere Informationen

Zitiervorschlag:
Lehnshack, Markus; Weber, Annika: Geschlechtergerechte Sprache in Gerichtsentscheidungen. In: DivRuW 03/2025, S. 102-105. 2025.
Join us at
IKEM and EUETH will be hosting a series of side events at this year’s climate negotiations to discuss the energy-climate-defense nexus, the reconstruction of Ukraine’s energy system, and nature-based solutions for climate mitigation.