| Juli 2025

Rechtliche Betrachtung einer marktgestützten Beschaffung von „Immediate Frequency Stabilization“

Rechtswissenschaftliche Studie im Rahmen des Forschungsvorhabens „SysZell“.
Download: 

Abstract

Diese rechtswissenschaftliche Studie analysiert den Status quo des Rechtsrahmens für die marktgestützte Erbringung von Systemdienstleistungen. Schwerpunktmäßig werden europarechtliche sowie regulierungsrechtliche Aspekte untersucht. Im Fokus steht die Bereitstellung nicht-frequenzgebundener Systemdienstleistungen, insbesondere der Immediate Frequency Stabilization, durch dezentrale Erzeuger, Speicher und steuerbare Lasten. Hierfür wird im Forschungsvorhaben ein neuartiger marktgestützter Beschaffungsmechanismus entwickelt, der in dieser Studie sodann rechtlich betrachtet wird. Unter den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen ist die Entwicklung eines eigenen Markts grundsätzlich möglich, erfordert jedoch eine präzise Ausgestaltung der Beschaffungsmodalitäten, Präqualifikationsvoraussetzungen und Interdependenzen mit bestehenden Mechanismen wie Redispatch und Regelenergiemärkten. Einen kohärenten und einheitlich geregelten Rechtsrahmen für die marktliche Integration dezentraler Flexibilitäten gibt es bislang nicht. Neben den geltenden Vorgaben zeigt die Studie daher auch Lücken und Hemmnisse auf und leitet praxisorientierte Handlungsempfehlungen für eine rechtssichere und effiziente Systemintegration von Immediate Frequency Stabilization ab.

Zugehörige Projekte

SysZell

SysZell untersucht, unter welchen technischen und regulatorischen Voraussetzungen künftig eine stabile Energieversorgung gelingen kann.

IKEM-Autor:innen

Weitere Informationen

Zitiervorschlag:
Großmann, Simon, Durschang, Leonie, Rabenalt, Arthur: Rechtliche Betrachtung einer marktgestützten Beschaffung von „Immediate Frequency Stabilization“. Rechtswissenschaftliche Studie im Rahmen des Forschungsvorhabens „SysZell“. 2025.
Join us at
IKEM and EUETH will be hosting a series of side events at this year’s climate negotiations to discuss the energy-climate-defense nexus, the reconstruction of Ukraine’s energy system, and nature-based solutions for climate mitigation.