Eine europäische Initiative
Zurück an den Schreibtisch
Mutige Entscheidungen treffen

Bei der IKEM-Jahrestagung am 19. Oktober stellten renommierte Expert:innen ihre Klimaschutzstrategien für den Straßengüterverkehr vor. Die Vorträge und anschließenden Diskussionen verdeutlichten die Herausforderungen, vor denen die Branche aktuell steht, sowie den dringenden Bedarf nach klaren Vorgaben und Unterstützung von der Politik. Quelle: IKEM (Photo by SeeSaw Agency | Jule Halsinger)IKEM-Direktor Prof. Dr. Michael Rodi „Der […]
Klimabaustelle Autobahn: Wie dekarbonisieren wir den Straßengüterverkehr?

Um Güter von A nach B zu bewegen, sind Lkw momentan das Verkehrsmittel der Wahl: Die absolute Verkehrsleistung des deutschen Straßengüterverkehrs hat sich in den letzten drei Jahrzehnten auf mehr als 500 Milliarden Tonnenkilometer verdoppelt und macht nun gut drei Viertel des gesamten Güterverkehrs aus. Diese Entwicklung macht Straßennutzfahrzeuge einerseits zu einem Rückgrat unseres Wirtschaftssystems und […]
IKEM-Jahrestagung
Klimaschutz verhandeln und umsetzen

Mit Blick auf die anstehende COP27 in Sharm el-Sheikh widmete sich die IKEM-Jahrestagung am 11. Oktober den globalen Dimensionen von Klimaschutzrecht und -politik. Vorträge renommierter Forscher:innen und der Austausch mit Vertreter:innen aus Politik und Praxis verdeutlichten die Bedeutung der anstehenden Klimaverhandlungen für den globalen Klimaschutz. „Die ägyptische Regierung hat die praktische Umsetzung des Pariser Übereinkommens […]
IKEM-Jahrestagung 2020: Klimaschutz im Zusammenspiel von Recht, Ökonomie und Politik

Am 10. März 2020 fanddie IKEM-Jahrestagung statt. Gäste waren unter anderem Dr. Patrick Graichen (Agora Energiewende), Sabine Nallinger (Stiftung 2 Grad) und Jürgen Trittin (Bündnis 90/Die Grünen).
Rückblick: IKEM-Jahrestagung 2019 zu #Klimakompensation

Am 12. März 2019 fand die IKEM-Jahrestagung zu Klimakompensation statt. Rund 80 Expert_innen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft diskutierten in Berlin, was Kompensationszertifikate leisten müssen, um einen deutlichen Klimaeffekt zu erbringen. Neben best practices diskutierten die Teilnehmenden auch mögliche Anpassungen des regulatorischen Rahmens.
Klimafinanzierung

Die IKEM-Jahrestagung 2018 fand am 15. März unter dem Titel „Klimafinanzierung in Deutschland: Wie finanzieren wir die Energiewende und die Klimaschutzziele 2050?“ in Berlin statt.
Rückblick auf die IKEM-Jahrestagung „Klimaschutz nach der Paris-Konferenz“

Die IKEM-Jahrestagung 2016 stand im Zeichen der internationalen Klimaschutzkonferenz in Paris (COP21). Viele der dort verhandelten Bereiche betreffen Forschungsthemen des IKEM, insbesondere natürlich die Frage, wie man Klimaschutzmaßnahmen regulatorisch einfangen und eine effektive Umsetzung gewährleisten kann. Im Anschluss an das herzliche Grußwort der Staatsekretärin Pirko Kristin Zinnow erläuterten Franzjosef Schafhausen (BMUB) und Ingmar Jürgens (Europäische […]