Klimaschutz, Sicherheit und Energietransformation im Ostseeraum

Mit einer intensiven Arbeitswoche auf der Insel Hiddensee ist das von IKEM-Direktor Prof. Dr. Michael Rodi geleitete, interdisziplinäre Seminar „Klimaschutz, Sicherheit und Energietransformation im Ostseeraum“ zu Ende gegangen. Das semesterübergreifende Format wurde bereits zum zweiten Mal an der Universität Greifswald angeboten und ist eng mit der Arbeit des IKEM am Interdisziplinären Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO) verbunden. […]
Potenzial und Herausforderungen von grünem Ammoniak als Schiffskraftstoff im Rostocker Hafen

Das Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM) hat eine Studie veröffentlicht, die Fragen der gesellschaftlichen Akzeptanz im Zusammenhang mit der Nutzung von Ammoniak in der Schifffahrt untersucht. Im Hinblick auf Aspekte wie Beschäftigungspotenzial, Luftqualität und Treibhausgasemissionen zeigt die Studie am Beispiel des Rostocker Hafens, dass grünes Ammoniak eine vielversprechende Alternative zu fossilen Brennstoffen darstellt […]
Offshore wind and hydrogen in Germany: national and transnational innovation

Exciting news! Our Interreg Baltic Sea Region project BOWE2H is hosting its first live event in Berlin on Monday, May 22nd. Join us for a fascinating discussion on national and transnational innovation in offshore wind energy and hydrogen in Germany, featuring key players from politics and industry. This is your chance to stay up-to-date with […]
Offshore wind and power-to-hydrogen in the Baltic Sea Region
Transnational collaboration to optimise the development of offshore wind and green hydrogen in the Baltic Sea region
Ammoniak-Erzeugungsanlage
Fachfragen zum Ausbau von Windenergie auf See
Lifetime estimation and performance evaluation for offshore wind farms transmission cables
Cost-benefit Analysis of an Integrated Offshore Grid in the Baltic Sea Comparison of different levels of grid integration based on case studies
Paving the way to a meshed offshore grid – Recommendations for an efficient policy and regulatory framework