Geschäftsmodelle Archive – IKEM https://www.ikem.de/tag/geschaeftsmodelle/ Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität Tue, 21 Jan 2025 17:41:00 +0000 de hourly 1 https://usercontent.one/wp/www.ikem.de/wp-content/uploads/2021/02/Favicon-150x150.png?media=1760024229 Geschäftsmodelle Archive – IKEM https://www.ikem.de/tag/geschaeftsmodelle/ 32 32 Divy Gupte https://www.ikem.de/person/divy-gupte/ Thu, 17 Nov 2022 15:38:13 +0000 https://www.ikem.de/?post_type=person&p=21809 Divy Gupte ist Wissenschaftlicher Referent im Fachbereich Mobilität des IKEM. Er forscht zu ökonomischen Fragen des Verkehrswesens, einschließlich Geschäftsmodellierungsverfahren für multimodale Verkehrsmanagement-Ökosysteme. Sein Hauptforschungsinteresse liegt in den Bereichen öffentlicher und multimodaler Verkehr sowie MaaS. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Elektronik und Kommunikationstechnik von der Gujarat Technological University und einen MBA in Nachhaltigem Mobilitätsmanagement von der […]

Der Beitrag Divy Gupte erschien zuerst auf IKEM.

]]>
Divy Gupte ist Wissenschaftlicher Referent im Fachbereich Mobilität des IKEM.

Er forscht zu ökonomischen Fragen des Verkehrswesens, einschließlich Geschäftsmodellierungsverfahren für multimodale Verkehrsmanagement-Ökosysteme. Sein Hauptforschungsinteresse liegt in den Bereichen öffentlicher und multimodaler Verkehr sowie MaaS.

Er hat einen Bachelor-Abschluss in Elektronik und Kommunikationstechnik von der Gujarat Technological University und einen MBA in Nachhaltigem Mobilitätsmanagement von der Technischen Universität Berlin.

Der Beitrag Divy Gupte erschien zuerst auf IKEM.

]]>
Abdulghani Al Sabouni https://www.ikem.de/person/abdulghani-al-sabouni/ Wed, 10 Nov 2021 14:35:18 +0000 https://www.ikem.de/?post_type=person&p=16877 Abdulghani Al Sabouni kam im August 2020 zum IKEM und ist derzeit wissenschaftlicher Referent im Mobilitätsteam. Seine aktuelle Forschungsarbeit konzentriert sich auf die wirtschaftliche Analyse von autonomen öffentlichen Verkehrslösungen sowie auf die Schaffung und Organisation von multimodalem Verkehrsmanagement. Bevor er zum IKEM kam, arbeitete er bei Mercedes-Benz in den Vereinigten Arabischen Emiraten sowohl in technischen […]

Der Beitrag Abdulghani Al Sabouni erschien zuerst auf IKEM.

]]>
Abdulghani Al Sabouni kam im August 2020 zum IKEM und ist derzeit wissenschaftlicher Referent im Mobilitätsteam. Seine aktuelle Forschungsarbeit konzentriert sich auf die wirtschaftliche Analyse von autonomen öffentlichen Verkehrslösungen sowie auf die Schaffung und Organisation von multimodalem Verkehrsmanagement.

Bevor er zum IKEM kam, arbeitete er bei Mercedes-Benz in den Vereinigten Arabischen Emiraten sowohl in technischen als auch in Managementfunktionen. Aufgrund seiner beruflichen Erfahrungen im Automobilsektor liegen seine Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Elektromobilität, automatisierte und vernetzte Fahrzeuge sowie Digitalisierung. Er machte seinen Bachelor-Abschluss in Maschinenbau an der American University of Sharjah und seinen Master an der Technischen Universität Berlin in Nachhaltigem Mobilitätsmanagement.

Der Beitrag Abdulghani Al Sabouni erschien zuerst auf IKEM.

]]>
Betreiber und Geschäftsmodelle Digitaler Mobilitätsplattformen zur Verzahnung von On-Demand- und Taktverkehr https://www.ikem.de/publikation/klinge2020/ Tue, 31 Dec 2019 23:00:00 +0000 https://www.ikem.de/publikation/klinge2020/ Der Beitrag Betreiber und Geschäftsmodelle Digitaler Mobilitätsplattformen zur Verzahnung von On-Demand- und Taktverkehr erschien zuerst auf IKEM.

]]>
Der Beitrag Betreiber und Geschäftsmodelle Digitaler Mobilitätsplattformen zur Verzahnung von On-Demand- und Taktverkehr erschien zuerst auf IKEM.

]]>
Regulative framework for overhead contact lines for trucks on motorways – The AMELIE project aiming at a European approach of financing and billing for ERS https://www.ikem.de/publikation/hartwig2019/ Mon, 31 Dec 2018 23:00:00 +0000 https://www.ikem.de/publikation/hartwig2019/ Der Beitrag Regulative framework for overhead contact lines for trucks on motorways – The AMELIE project aiming at a European approach of financing and billing for ERS erschien zuerst auf IKEM.

]]>
Der Beitrag Regulative framework for overhead contact lines for trucks on motorways – The AMELIE project aiming at a European approach of financing and billing for ERS erschien zuerst auf IKEM.

]]>
Financing models for dynamic, intelligent, and energy efficient urban street lighting https://www.ikem.de/publikation/novikova2018b/ Sun, 31 Dec 2017 23:00:00 +0000 https://www.ikem.de/publikation/novikova2018b/ Der Beitrag Financing models for dynamic, intelligent, and energy efficient urban street lighting erschien zuerst auf IKEM.

]]>
Der Beitrag Financing models for dynamic, intelligent, and energy efficient urban street lighting erschien zuerst auf IKEM.

]]>
Guideline on finding a suitable financing model for public lighting investment: Deliverable D.T2.3.1 Baseline inventory. https://www.ikem.de/publikation/novikova2017/ Sat, 31 Dec 2016 23:00:00 +0000 https://www.ikem.de/publikation/novikova2017/ Der Beitrag Guideline on finding a suitable financing model for public lighting investment: Deliverable D.T2.3.1 Baseline inventory. erschien zuerst auf IKEM.

]]>
Der Beitrag Guideline on finding a suitable financing model for public lighting investment: Deliverable D.T2.3.1 Baseline inventory. erschien zuerst auf IKEM.

]]>
Guideline on finding a suitable financing model for public lighting investment: Deliverable D.T2.3.2 Analysis of funding sources https://www.ikem.de/publikation/novikova2017b/ Sat, 31 Dec 2016 23:00:00 +0000 https://www.ikem.de/publikation/novikova2017b/ Der Beitrag Guideline on finding a suitable financing model for public lighting investment: Deliverable D.T2.3.2 Analysis of funding sources erschien zuerst auf IKEM.

]]>
Der Beitrag Guideline on finding a suitable financing model for public lighting investment: Deliverable D.T2.3.2 Analysis of funding sources erschien zuerst auf IKEM.

]]>