Quartierslösungen mit Energy Sharing
Wärmenetze für zukunftsfähige Quartiere

Ob Neubau oder Bestand – Wärmenetze spielen eine zentrale Rolle bei der Dekarbonisierung der Wärmeversorgung. Im Rahmen von Quartierslösungen lassen sich nicht nur erneuerbare Energiequellen effektiv einbinden, sondern auch Synergien zwischen unterschiedlichen Gebäude- und Nutzungsarten heben. Doch wie sehen solche Lösungen in der Praxis aus – technisch und planerisch? Dieser Frage haben wir uns beim […]
QUARREE100 – Erkenntnisse und regulatorische Handlungsoptionen für die strombasierte Wärmeversorgung von Bestandsquartieren
Kundenanlagen brauchen Rechtssicherheit

Mittels Kundenanlagen – etwa einer Energieversorgungsanlage in einem Mehrparteienwohnhaus – können Letztverbraucher:innen lokal und abseits des regulierten Netzes mit Energie versorgt werden. Der Betrieb solcher Anlagen wird durch das Energierecht privilegiert, weshalb sie eine wirtschaftlich interessante Lösung, zum Beispiel für die Versorgung von Quartieren, darstellen. Eine heute veröffentlichte Studie des IKEM verdeutlicht jedoch: Die Anerkennung […]
Innovative Quartierskonzepte im urbanen Raum – Praxisbeispiele für eine integrierte Energie- und Verkehrswende in Berlin
QUARREE100